Unsere Schule...
Die Grund- und Mittelschule Kirchseeon befindet sich im Markt Kirchseeon am südlichen Rand des Ebersberger Forstes. Die Schüler beider Schularten werden an den zwei Standorten Kirchseeon und Eglharting unterrichtet.
Die Mittelschule wird Jahr für Jahr zur Ganztagsschule ausgebaut. Die Schüler erhalten hier Unterricht, der über den ganzen Tag verteilt ist und rhythmisiert Kernfächer, Arbeitsgemeinschaften und Intensivierungsstunden anbietet. Die Schüler essen auch gemeinsam zu Mittag.
Die offene Ganztagschule versorgt die Kinder der Grundschule nach Unterrichtsschluss, falls die Eltern das wünschen.
Das Schulprogramm wird durch drei sogenannte Deutschklassen ergänzt, in denen Schüler mit nur geringen deutschen Sprachkenntnissen für den Übergang in eine Regelklasse fit gemacht werden.
Neben regulären Grund- und Mittelschulklassen gibt es drei sogenannte Deutschklassen, in denen Kinder mit nur geringen Deutschkenntnissen unterrichtet werden. Sowohl in Kirchseeon als auch in Eglharting werden die Schulkinder im Anschluss an den Unterricht in Hortgruppen und in Gruppen der offenen Ganztagesschule betreut.
Die Mittelschule wird Jahr für Jahr zur Ganztagsschule ausgebaut. Die Schüler erhalten hier Unterricht, der über den ganzen Tag verteilt ist und rhythmisiert Kernfächer, Arbeitsgemeinschaften und Intensivierungsstunden anbietet. Die Schüler essen gemeinsam zu Mittag und werden auch in der anschließenden Freizeit jeweils von Lehrkräften betreut. Im kommenden Schuljahr sind vier Klassen im Ganztagsbetrieb.
In unmittelbarer Nähe zur Schule in Kirchseeon befindet sich das Schwimmbad, in dem unser Schwimmunterricht statt findet. Beide Schulstandorte verfügen über voll ausgestattete neuwertige Turnhallen.
Abwechslungsreicher, schülerorientierter Unterricht mit dem Anspruch möglichst jedem Schüler letztlich einen guten Abschluss zu ermöglichen ist der Anspruch jeder Schule. Der direkte Draht zu unseren Schülern in einer von Verständnis und gegenseitiger Wertschätzung geprägten Lernatmosphäre in modernen, renovierten Räumen ist ein Wesensmerkmal unser Schule. Ein homogenes und motiviertes Kollegium bietet seinen Schulklassen darüber hinaus viele besondere Vorhaben wie Betriebserkundungen, Exkursionen zu besonders sehenswerten Stätten der Umgebung, Expertenbesuche im Unterricht, Sportveranstaltungen, musikalische Erziehung mit Singklassen, Kunstprojekte oder die Teilnahme an Wettbewerben. Eine große Projektwoche für die ganze Schule zu jeweils unterschiedlichen Themen wie z.B. Umwelt, Bayern, Literatur,..., ergänzt und bereichert das pädagogische Programm.